Kathleen Schmandt ist Abteilungsleiterin Küchen und arbeitet seit mehr als 25 Jahren in unserem Möbelhaus.
5 Fragen an unseren Kücheneinrichtungsprofi Kathleen
Was muss eine Küche heute „können“?
Die Küche erfüllt heutzutage mehr als den Zweck zu kochen. Sie ist der Mittelpunkt des Familienlebens und das Herzstück der meisten Wohnungen. Menschen müssen sich darin wohlfühlen.
Inselküchen, L-Küchen oder U-Küche – wie findet man heraus, welche Küche ins eigene Zuhause passt?
Maßgebend für die Form ist in erster Linie der Zuschnitt des Raumes. Den können wir im Möbelhaus über unser 3D-Programm gut nachempfinden. Darüber hinaus kommen wir auf Wunsch auch gern zu den Kunden nach Hause für ein kostenloses Aufmaß. Es ist wichtig, sich Zeit zu nehmen. Auf dieser Basis und auf Basis der Vorlieben der Familie, erstellen wir einen ersten Plan.
Was ist die meistgestellte Frage beim Küchenkauf
Was kostet das? 😊
Über 25 Jahre arbeiten Sie schon bei Möbel Schröter – was hat sich verändert?
Wo fange ich da an. Also mit 3D-Programmen haben wir heute natürlich ganz andere Möglichkeiten bei der Küchenplanung. Und auch die Geräte leisten heute deutlich mehr – sie sind leiser und energiesparender. Außerdem hat sich die Auswahl an Fronten vervielfacht. Ein weiterer Punkt: In den letzten 25 Jahren haben wir viel ergonomische Planungserfahrung gesammelt. Arbeitsflächen und Schränke werden heute rückenfreundlich und altersgerecht angepasst.
Was gibt einer Küche Charakter?
Die Menschen, welche die Küche zu einem lebendigen Ort macht.
Unser Küchen-Service
✓ 3D-Küchenplanung für zentimetergenaue Ergebnisse
✓ Ergonomieberatung für mehr Komfort
✓ über 1000 Küchenfronten für maximale Auswahl
✓ über 100 Arbeitsplatten für individuelles Küchendesign
✓ 30 Naturstein-Platten für das gewisse Etwas in Ihrer Küche